Essen nach dem Laufen

Innerhalb 2 Stunden nach einem Lauf solltest du etwas essen um die Regeneration zu unterstützen. Oft wird der Fehler gemacht, nach dem Laufen nichts zu essen, um möglichst viele Kalorien zu verbrennen.

Natürlich sollte man dem Körper keine fette Sauce zumuten sondern eher Spaghetti mit einer gut verdaulichen Sauce (z.B. Tomatensauce) wählen. Ideale Getränke für nach dem Lauf sind Apfelsaftschorle oder alkoholfreies Bier. Alkoholische Getränke schaden übrigens der notwendigen Regeneration.

Trainingsstart für Herbstmarathons

Wenn ihr an einem Herbstmarathon teilnehmen wollt wird es langsam Zeit mit dem gezielten Marathontraining zu beginnen. Natürlich bringt das nur was wenn ihr schon mindestens 1-2 Jahre regelmäßig lauft. Zum Berlin- Marathon sind es noch genau 8 Wochen. Das heißt ihr könnt jetzt einen 8- Wochen- Trainingsplan nutzen um gezielt auf Berlin zu trainieren.

Nachfolgend findet ihr einen 8- Wochen Trainingsplan:

Da manche Läufer(innen) nicht jeden Tag trainieren können wurde der Trainingsplan in 4 Gruppen, G1, G2, G3, G4 unterteilt. Den effektivsten Trainingsumfang bietet natürlich die Gruppe G4. Wenn du zu dem Personenkreis gehörst der den Marathon mit Minimalaufwand schaffen und nur ankommen will, solltest du wenigstens ein Training wie in Gruppe G1 absolvieren.

Richtwerte für den Puls:

Regenerativer Lauf :        62-68 % des Höchstpuls (HP)
Extensiver Dauerlauf :    65-72 % des Höchstpuls (HP)
Extensiver 35km-Lauf:  65-85 % des Höchstpuls (HP)
Intensiver Dauerlauf :    76-80 % des Höchstpuls (HP)
10km-Tempolauf :            84-88 % des Höchstpuls (HP)
15km-Tempolauf : 82-86 % des Höchstpuls (HP)
Wiederholungsläufe : über 90 % des Höchstpuls (HP)

Training Gruppe 1
(60-
80km/Woche)
Gruppe 2
(80-
100km/Woche)
Gruppe 3
(100-
120km/Woche)
Gruppe 4
(120-
150km/Woche)
1.Woche
Montag 15km intensiv 15km intensiv 15km intensiv 15km intensiv
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 6×1000 m Wiederholung mit je 1000m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000m Traben
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv 35km extensiv 35km extensiv 35km extensiv
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2x10km regenerativ 2x10km regenerativ
2.Woche
Montag 10km Tempolauf 10km Tempolauf 10km Tempolauf 10km Tempolauf
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv
(mit 3 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 3 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 3 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 3 km Endbe- schleunigung)
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ
3.Woche
Montag 15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv
(mit 6 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 6 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 6 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 6 km Endbe- schleunigung)
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ
4.Woche
Montag 10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv
(mit 9 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 9 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 9 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 9 km Endbe- schleunigung)
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ
5.Woche
Montag 15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben 3×3000 m Wiederholung mit je 2000 m Traben
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv
(mit 12 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 12 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 12 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 12 km Endbe- schleunigung)
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ
6.Woche
Montag 10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
10km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv
(mit 15 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 15 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 15 km Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(mit 15 km Endbe- schleunigung)
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ
7.Woche
Montag 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 6×1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben
Dienstag 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Mittwoch 15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
15km Tempolauf
(3km ein/auslaufen)
Donnerstag 15-20km regenerativ
Freitag 15-20km extensiv 15-20km extensiv 15-20km extensiv
Samstag 35km extensiv
(ohne Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(ohne Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(ohne Endbe- schleunigung)
35km extensiv
(ohne Endbe- schleunigung)
Sonntag 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ 2 x10km regenerativ
8.Woche
Montag 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben 4×2000 m Wiederholung mit je 1600 m Traben
Dienstag 12-15 km extensiv 12-15km extensiv
Mittwoch 5x1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 5x1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 5x1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben 5x1000 m Wiederholung mit je 1000 m Traben
Donnerstag 10-12km regenerativ
Freitag 5-6km extensiv 5-6km extensiv 5-6km extensiv
Samstag Morgens und abends je ca. 2km regenerativ

(Alternativ: Früh-stückslauf des Marathon- Veranstalters)

Morgens und abends je ca. 2km regenerativ

(Alternativ: Früh-stückslauf des Marathon- Veranstalters)

Morgens und abends je ca. 2km regenerativ

(Alternativ: Früh-stückslauf des Marathon- Veranstalters)

Morgens und abends je ca. 2km regenerativ

(Alternativ: Früh-stückslauf des Marathon- Veranstalters)

Sonntag Marathon Marathon Marathon Marathon
Scroll to top