„Spiritualität“ des Laufens

Dass Laufen Auswirkungen auf das Befinden hat, davon ist Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule in Köln überzeugt. Abwegig ist das sicher nicht, schließlich kennt wohl jeder Hobbysportler das Gefühl, die Seele beim Laufen baumeln lassen zu können. Eine Anzahl Bücher befasst sich mit dem „spirituellen“ Laufen.

Beispiele: „Die Seele läuft mit: Die meditative Laufschule für Fitness und innere Harmonie“ von Michael Bauer,  „Zen- Running: Sport als Lebensphilosophie“ von Günter Heidinger, „ChiRunning: Die sanfte Revolution der Laufschule“ von Danny Dreyer und Katherine Dreyer sowie „BioRunning: Laufen für die Seele: Die Luijpers- Methode nach Feldenkrais“ von Moana Luijpers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top