Die richtige Dosis

Man kann sich überfordern und auch unterfordern. Wer läuft, entwickelt ein entsprechendes Körpergefühl. Nur Menschen, die ihre sportlichen Grenzen noch nie ausgetestet haben, werden fragen, wie man diese erkennt.

Der 39. Berlin- Marathon

Jan Fitschen mit persönlicher Bestzeit (2:13:12), Mutai Geoffrey, Kenia,  mit Jahresweltbestzeit (2:04:15), Weltklassezeit bei den Frauen (Aberu Kebede, ETH, 2:20:30).

Der Berlin- Marathon gehört zu den herausragenden Laufereignissen der Welt und ist seit 2000 auch mein sportlicher Höhepunkt des jeweiligen Jahres. Er wird gesäumt von den Wahrzeichen Berlins. Vor allem aber ist es die begeisternde Atmosphäre entlang der Marathonstrecke, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beflügelt. Beim Marathon ist jährlich ganz Berlin auf den Beinen. Die Läuferinnen und Läufer kommen von allen Kontinenten. Der Hauptsponsor BMW identifiziert sich mit dem Grundvokabular der Läufer(innen), also Begriffen wie Höchstleistung, Zielstrebigkeit, Ausdauer und Effizienz. Leider, und das ist mir negativ aufgefallen, sind einige liebgewonnenen Details unter dem Sponsor BMW eher schlechter geworden. Viel Missmut gab es bei Hundebesitzern, die keine Möglichkeit vorfanden ihren Hund während des Besuchs der Marathonmesse in Betreuung zu geben. Mindestens eine Person konnte also die Messe gar nicht besuchen, weil diese mit dem Hund draußen warten musste. Auf jeden Fall aber hat der Berlin- Marathon 2012 seinen Spitzenplatz an Attraktivität und guter Organisation auch dieses Mal wieder voll und ganz verteidigt. Ich freue mich schon jetzt auf den Jubiläums- Marathon im kommenden Jahr …

Man schärft die Sinne

Beim Laufen schärft man die Sinne. Man spürt die eigene körperliche Leistungsfähigkeit: Das Herz rast, die Lunge pfeift, die Muskeln brennen. Man fängt an, in sich zu ruhen und in der Konsequenz dann auch, ganz abzuschalten.

Gesundheitliche Effekte

Mit regelmäßigem Lauftraining rennt man den klassischen Zivilisationskrankheiten davon.

1.) Prophylaxe gegen Diabetes mellitus und Krebs

2.) Das Schlaganfallrisiko wird deutlich minimiert

3.) Man beugt dem Herzinfarkt vor.

4.) Psychische Erkrankungen (z. B. Burn-out) kommen seltener vor

Antilope & Löwe

Jeden Morgen erwacht eine Antilope in Afrika. Sie weiß dass sie schneller laufen muss als der schnellste Löwe, wenn sie überleben will. Jeden Morgen erwacht auch ein Löwe in Afrika. Er weiß, dass auch er schneller laufen muss als die Antilope, sonst verhungert er. Zum Glück hängt unser Überleben nicht direkt mit dem Laufen zusammen. Es hilft uns aber, fit und gesund zu bleiben.

Scroll to top