Man muss bei jeder Trainingseinheit den Körper einer Belastung aussetzen um ihn ein wenig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Der Körper muss also einen kleinen „Hoppla- Effekt“ erfahren.
Bei so einem Training wird ein Sicherheitspolster aufgebaut um beim nächsten Training besser gerüstet zu sein. Man spricht hier vom Superkompensations- Effekt. Durch diesen wird das Training wirksam, d.h. die Leistungsfähigkeit wird gesteigert.
Wenn der Reiz zu schwach ist passiert gar nichts. Bei zu hartem Training richtet man wiederum mehr Schaden an als der Körper verkraften kann.
Wichtig ist es also, die persönlich optimale Belastung zu finden.