Ärztliche Untersuchungen

Welche sind wichtig oder hilfreich?

  • Untersuchung mit internistischem und orthopädischem Schwerpunkt

  • Ruhe-EKG

  • Belastungs-EKG

  • Blutuntersuchungen: Kleines Blutbild, Ferritin, Cholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceride, Blutzucker

  • Max. Leistungsfähigkeit (Herzfrequenz, Blutdruck) auf dem Laufband oder Fahrrad. Mit einem Fahrradergometer kann die Herzfrequenz in Abhängigkeit der Leistung (z.B. zwischen 0 und 150 Watt) gemessen werden. Die max. Sauerstoffaufnahmekapazität mit Hilfe einer Atemmaske gemessen werden.

  • Mit einer Fettzange wird nach der Perizkova- Messmethode an 10 Stellen der Körperfett-Anteil gemessen.

  • Laktat: Bei steigender Belastung entnimmt der Arzt Blut am Ohr. Anhand der daraus resultierenden Laktatkurve wird die anaerobe Schwelle festgestellt und somit der optimale Trainingspulsbereich erkannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top