Stärken Sie Ihre Gene!

Es ist inzwischen klar, mit unserem Verhalten können wir steuern, welche Gene aktiv werden – und auch, welche nicht, d.h. wir können unser Erbgut aktivieren, umprogrammieren und sogar abschalten.

Was viele junge Menschen ihrem Körper antun hat oft weitreichende Folgen. Dass aus dicken Kindern in der Regel dicke Erwachsene werden ist dabei das geringste Übel. Viel schlimmer ist, dass sich durch fettreiche Ernährung und Bewegungsmangel die Gene im Körper chemisch verändern und somit an- oder ausgeschaltet werden.

Wissenschaftler haben herausgefunden dass äußere Einflüsse wie Erziehung, Liebe, Nahrung, Stress, außergewöhnliche Belastungen, Sport und vieles mehr unsere Zellen umprogrammieren. Durch unseren äußeren Lebensstil können wir also Einfluss darauf nehmen ob wir über einen langen Zeitraum leistungsstark oder krank und depressiv werden.

Der Freiburger Neurobiologe Joachim Bauer erklärt in seinem Buch „Das Gedächnis des Körpers“ was das alles bedeutet und wie wir unserem Erbgut einen positiven Stempel aufdrücken können. Für die medizinische Forschung sind das revolutionäre Erkenntnisse.

Wie wir unser Erbgut steuern können beschreibt auch Peter Sporks in seinem Buch „Der zweite Code: Epigenetik“ sowie Prof. Dr. med. Christoph Bamberger in seinem Buch „Entdecken Sie Ihr genetisches Ich„.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top