Lauf- Songs

Zu den besten Lauf- Songs zählen:

  • „Good Vibrations“, Marky Mark
  • „Toxic“, Britney Spears
  • „Lovefool“, The Cardigans
  • „Flagpole Sitta“, Harvey Danger

Country- Songs:

  • „Cocaine Blues“, Johnny Cash
  • „Ain’t Going Down“, Garth Brooks
  • „Chasin‘ that Neon Rainbow“, Alan Jackson
  • „The Devil Went Down to Georgia“, Charlie Daniels Band

Rock- Songs:

  • „Don’t Stop Me Now“, Queen
  • „Break on Through“, The Doors
  • „Gimme Shelter“, Rolling Stones
  • „Come Together“, Beatles
  • „What Do You Do for Money“, AC/DC

Hip-Hop- Songs:

  • „If I Should Die“, Jay-Z
  • „Get By“, Talib Kweli
  • „Lose Yourself“, Eminem
  • „Let’s Get Retarded“, The Blackeyed Peas
  • „Get Low“, Lil Jon

Es ist nie zu spät!

Sie wollten eigentlich das Beste aus sich herausholen, Sie haben es aber nie versucht -und Sie meinen, jetzt ist es zu spät? Es ist nie zu spät!

Priscilla Welch, mit 42 Jahren Siegerin des New-York- Marathons 1987.

Gute Gründe für das Laufen

  • Laufen stärkt die Knochen und minimiert das Osteoporose- Risiko.
  • Waschbärbäuche werden tendenziell zu Waschbrettbäuchen
  • Beim Laufen werden Glückshormone (Endorphine) freigesetzt.
  • Laufen ist ein Hobby das man lebenslang ausüben kann.
  • Laufen kann man bei jedem Wetter, also auch bei Regen, Kälte Wind.
  • Läufer(innen) schlafen schneller ein, schlafen tiefer und länger.
  • Wer läuft stärkt das Immunsystem und muss seltener zum Arzt.
  • Beim Laufen werden Sie kreativer durch erhöhte Sauerstoffzufuhr.
  • Läufer sind so gute Liebhaber wie 2 bis 5 Jahre jüngere  Männer.
  • Beim Laufen pumpt man viel Sauerstoff in Muskeln und Organe.
  • Depressionen werden durch das Hormon Serotonin minimiert.
  • Das Laufen stärkt die Gesäßmuskulator besser als jede Kraftübung.
  • Ein Paar gute Laufschuhe sind die größte zu tätigende Investition.
  • Wer läuft nimmt seine Umwelt deutlich bewusster war als andere.

TV-Sendung „Spirit of the Marathon“

Auf ServusTV, einem Sender aus der Alpen-Donau-Adria- Region wird am 09. Mai 2010 um 22.30 h eine empfehlenswerte Dokumentation „Spirit of the Marathon“ gesendet. Viele werden den Sender vermutlich nicht am Fernseher empfangen können. Er ist aber auf jedenfall über das Internet zu empfangen (www.servustv.com).

Viel Spaß!

7. Freiburg-Marathon

Bei regnerischem und windigen Wetter ging ich dieses Jahr am 28. März beim bestens organisierten Freiburg- Marathon an den Start. Zahlreiche Musikgruppen sorgten trotz des eher schlechten Wetters für eine gute Stimmung an der Strecke.

Philemon Kipketer (Kenia) unterbot mit einer Zeit von 2:25:17 den bisherigen Streckenrekord von Gerhard Schneble aus dem Jahr 2007 um 2 Minuten und 4 Sekunden.

Bei den Frauen gewann Sonja von Opel aus München mit einer Zeit von  2:53:33.

Stadtlauf VS- Villingen

Den Stadtlauf in VS- Villingen kann man als gelungen und gut organisiert bezeichnen. Gesamtsieger wurde Hans-Hendrik Ewert (17Runden). Ursula Herrmann lief  die beste Zeit der Frauen (15Runden).

Ärztliche Untersuchungen

Welche sind wichtig oder hilfreich?

  • Untersuchung mit internistischem und orthopädischem Schwerpunkt

  • Ruhe-EKG

  • Belastungs-EKG

  • Blutuntersuchungen: Kleines Blutbild, Ferritin, Cholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceride, Blutzucker

  • Max. Leistungsfähigkeit (Herzfrequenz, Blutdruck) auf dem Laufband oder Fahrrad. Mit einem Fahrradergometer kann die Herzfrequenz in Abhängigkeit der Leistung (z.B. zwischen 0 und 150 Watt) gemessen werden. Die max. Sauerstoffaufnahmekapazität mit Hilfe einer Atemmaske gemessen werden.

  • Mit einer Fettzange wird nach der Perizkova- Messmethode an 10 Stellen der Körperfett-Anteil gemessen.

  • Laktat: Bei steigender Belastung entnimmt der Arzt Blut am Ohr. Anhand der daraus resultierenden Laktatkurve wird die anaerobe Schwelle festgestellt und somit der optimale Trainingspulsbereich erkannt.

Posts navigation

1 2 3 5 6 7 8 9
Scroll to top